
Oil Primer by 183 Days
Hej mein Beauty Häschen!
Heute habe ich mal wieder ein Thema für euch, welches vielleicht jetzt im kommenden Herbst/Winter viele beschäftigt. Trockene Haut! Vor allem wenn man Make Up bzw Foundation tragen möchte kann die schnell zu einem fiesen Problem werden, wenn man keinen Oil Primer nutzt. Keiner von uns möchte die trocknen Stellen noch extra betonen. Ich habe selber so eine “Wüstenhaut” und ärgere mich oft darüber.
Doch leider hilft da auch nicht tägliches eincremen. Die Haut macht was sie will und zieht alles sofort ein. Daher mache ich einmal die Woche eine Kokosöl Maske. Einfach das Öl auftragen einziehen lassen und nach knapp einer Stunde nehme ich die Reste mit einem Kosmetik Tuch ab. das geht super schnell und versorgt die Zellen auch super. Aber leider hilft es nicht bei dem Foundation/Puder Problem. Also wollte ich unbedingt einen Ölhaltigen Primer aus Probieren. Mit Junos Hilf habe ich dann auch den Oil Primer von 183 Days gefunden. Ob er so gut ist verrate ich euch jetzt!

183 Days Rose Fairy Oil Primer
Magic Spells ! Ein öl- basierter Primer mit Feen- Glow angereichert. Der Komplex aus Arganöl, Wildrosenöl, Sonnenblumenöl, sowie Vitamin E wirkt feuchtigkeitsbewahrend und verleiht einen zarten-rosign Schimmer. Kann allein oder als Basis für Make Up verwendet werden.
Quelle: Primer Beschreibung auf der Flasche
Die 15 ml des schimmernden Oil Primers sind in einer schönen stabielen Glasflasche (sie ist mir zwei Mal runter gefallen und nichts ist kaputt gegangen) aufbewahrt. Der Kopf besteht aus Gummi und Hartplastik. Innen ist eine Glaspipette mit der sich das Produkt super entnehmen lässt. Doch vor dem Gebrauch ist erstmal kräftig Schütteln angesagt, da sich der “Feen Glow” unten auf dem Boden absetzt,

Ob ihr das Öl jetzt auf die Hand gebt oder direkt auf das Gesicht ist dabei aber egal. Verteilt es sehr schnell und passt aus, dass nichts ins Auge kommt. Ich persönlich mache es so, dass ich es erst auf dem Gesicht verteile, etwas warte und dann klopfe ich den Rest nochmal mit den Fingern in die Haut ein. Aber das muss jeder für dich heraus finden.
Von der Wüste zur entspannten Haut

Meine Haut vor dem Primer ist in der Kamera zwar ok, aber nicht wenn ich sie im Spiegel ansehe. Das ist schon wirklich fiese und ich möchte es ja auch nicht so genau zeigen müssen. Aber jeder der eben auch so eine Wüste hat weiß wie unangenehm das sein kann. Vor allem juckt es schnell unter Pudern oder eben Foundations.
So habe ich also für euch meine Haut eingeölt und mich so fotografiert. Auch wenn es eher ein seltenes Bild ist, kann man bestimmt sehen wie schön es ölt. Doch ich sucher immer noch etwas den Feen Glow ;(

Kann ich die Foundation damit retten?
Erinnert ihr euch noch an die Essence Insta Perfect Foundation? Es gab einige Blogger die darüber berichtet haben und weil ich jetzt mein Beispiel mit der trocknen Haut verlinkt habe, habe ich mir noch einen Beitrag gesucht der mit einer öligeren Haut zu tun hat. Das ist die liebe Sabrina von sabrinasbeautyparadise!
Ich hatte jedenfalls das Gefühl diese Foundation einfach mal wieder raus zu kramen.
Vielleicht kann man ja wirklich einen Foundation retten in dem Man die Base etwas verändert und so habe ich wieder meine Öl Primer raus gesucht, ihn gut in meine Haut eingeklopft und dann die Foundation aufgetragen.

Bis hier hin sieht das ganze ja noch ok aus, aber im Prinzip ist es das nicht. Ich zeige euch gleich was passiert ist.

Die Foundation beton nicht nur meine trockenen Stellen, nein sie verrutscht sogar in alle Falten die Frau haben kann. Es liegt dabei nicht mal an dem Öl, es ist wirklich diese Foundation. Damit tut Frau Ü30 sich absolut keinen Gefallen.
Ich habe aber nochmal eine weiter Foundation mit dem Primer aufgetragen. Vorher hatte ich leichte Probleme mit ihr, aber scheinbar kann mir 183 Days diese nehmen.

Fazit zum Oil Primer
Natürlich habe ich bis heute einiges an Produkten versucht und auch versucht etwas Kokosöl als Primer zu nutzen, doch leider klappt das gar nicht. So war der Oil Primer von 183 Days schon eine gute Entscheidung für mich. Auch wenn man die gewisse Foundation nicht damit retten kann, kann ich den Primer nur empfehlen. Doch es gibt noch einen fetten Haken!
183 Days geht erstens aus gewissen Filialen raus, was schon sehr interessant ist. Und der Oil Primer fällt der Sortimentsumstellung (die es alle 183Tage gibt) zum Opfer. Entweder ich hole mir jetzt noch einen Vorrat oder ich muss mich dann nach einem neuen ölhaltigen Primer umsehen.
Welchen haut Typ habt ihr denn? Und vor allem was ist euer größtes Problem damit?
Hab einen wundervollen Tag!
xoxo Vanessa
Ich hasse die Insta Foundation von essence.Ich hatte das selbe Problem.Die Falten wurden schön zur Geltung gebracht.Versuche dich mal den Ölprimer von Alverde.
Die Foundation ist einfach schrecklich. Nicht zu retten also.
Den Primer schreibe ich mir auf jedenfall auf 🙂
Danke.
xoxo Vanessa
Huhu Vanessa, ich habe eine normale Haut, daher kommt der Primer von 183 days für mich eher nicht in Frage. Aber ich finde deine Produktvorstellung mit den vielen Fotos sehr gelungen. Als Kauf-Entscheidungshilfe, Danke dir 🙂 liebe Grüße Bettina
Normale Haut klingt wie ein Traum. Du hast meinen positiven Neid 🙂
Danke dir für dein Kompliment.
xoxo Vanessa